Am 26. April 2023 dürfen wir für Adonia ein Konzert veranstalten. Es erwartet Sie ein toller Abend mit Musik, Theater, Tanz und einzigartigen Teenagern aus der Region. Insgesamt werden für Sie etwa 70 junge Erwachsene auf der Bühne dafür sorgen, dass Sie einen einmaligen Abend genießen dürfen.

 

Wann: 26. April 2023 um 20 Uhr

Wo:      Stadtsaal Zentrumschluefweg in Kloten

Eintritt frei- Kollekte

 


Da unser Betrieb stetig gewachsen ist, und somit auch die benötigten Maschinen, ist der Bedarf an einen grösseren Schopf da. Ausserdem ist der Alte und der dazugehörige Hühnerstall extrem baufällig geworden. Aus diesen Gründen haben wir uns entschieden beides zu ersetzen. Am 13. April '18 haben wir die langersehnte Baubewilligung erhalten.

Im November`19 wurde er fertig gestellt.


Auch bei uns hat die Adventszeit Einzug gehalten!

Ab sofort finden Sie im Stübli kleine und grössere Geschenke aber auch festliche Gestecke und Adventskränze.

Damit wir etwas mithelfen können, die leider manchmal hektische Adventszeit mit etwas Ruhe und Besinnlichkeit zu unterbrechen, nehmen wir uns auch gerne Zeit um mit Ihnen in unserem Stübli einen Kaffee zu trinken.

Wir freuen uns auf Sie!


Der Herr hats gegeben, der Herr hats genommen, gelobt sei der Name des Herrn! Hiob 1,21

Diesen Frühling ist leider ein Spätfrost über unsere wunderschön blühenden Obstbäume hineingebrochen, dazu ein paar Tage später noch ein schwerer Schneefall, der einzelnen kleinen Bäumchen die Krone kostete. Nachdem es anfänglich katastrophal ausgesehen hat, waren wir überrascht, dass es doch, nebst dem Totalausfall der Kirschen, vermehrt Äpfel und Zwetschgen gegeben hat. Leider sind diese am 1. August dann mehrheitlich noch dem Hagel zum Opfer gefallen. Aus diesem Grund werden wir dieses Jahr nur sehr, sehr wenig Obst ernten können.

Wir wollen aber nicht hadern und weiter auf Gott vertrauen, denn sieht man in die Welt hinaus geht es uns doch wirklich gut! Wir dürfen wahrlich nicht klagen!


Die Stallpflicht der Geflügel wurde vom Bundesamt für Veterinär bis ende März verlängert.

Da im vergangenen Herbst wieder einmal die Vogelgrippe ausgebrochen ist, wurde vom Bundesamt für Veterinär die Weisung herausgegeben, das unsere ( und selbstverständlich auch alle anderen in der Schweiz) Hühner bis mind. Ende Januar nur noch in überdachtem Gehege fressen dürfen. Somit gilt zur Zeit Wintergartenpflicht.

Da uns der Winter aber ja sowieso im Griff hat, wären sie auch sonst im Wintergarten um, ihre Gesundheit zu schützen.


Seit vielen Jahren schon, dürfen wir den Spar Frischmarkt an der Breitestrasse in Kloten mit unseren Freilandeiern, Brot, Zopf und vielen weiteren Hofprodukten beliefern.

Nachdem sich nun Herr Imbimbo eine Auszeit gönnt, übernahm Herr Schnellmann diese Sparfiliale und gab uns die Chance weitere seiner Filialen zu beliefern!

Da ich im Moment jedoch noch alleine in der Backstube stehe, kann ich leider noch nicht alle Regionalen Sparläden bestücken. Sobald wir jedoch eine motivierte Frühaufsteherin gefunden haben, werden wir unser Angebot aufstocken!

Sollten Sie sich angesprochen fühlen und möchten mehr darüber erfahren, zögern Sie nicht uns anzurufen oder zu schreiben!


Am 13. Juni 2015 kam Jerry von Waldacker, ein Australian Shepherd, in unsere Familie.

Er ist ein richtiger Goldschatz! Er liebt Mensch und Tier und folgt uns auf Schritt und Tritt. Wir geniessen die gemeinsame Zeit und das Training bei dem er voller Freude mitmacht!


Welch eine Freude!

Unsere Katze Lena hat am 9. April 2015 vier gesunde Büseli zur Welt gebracht!

Alle sind gesund und gfräss!

Es sind drei dunkelrote und ein falbes, davon zwei Weibchen und zwei Männchen.

Wie immer wachsen die Jungen mitten in unserer Familie auf und werden zur gegebenen Zeit, geimpft und entwurmt und stubenrein an geeignete Plätze abgegeben.


Am 17.März 2015 hat unsere älteste Ziegenmama zum ersten mal Drillinge geboren! Alle drei sind wohl auf und putzmunter und können von der Mutter alleine versorgt werden. Sie macht das wirklich super! Bei warmen Wetter dürfen sie mit den anderen auf die Weide und ihre Sprungversuche unternehmen.

Ab ca. 12 Wochen werden wir sie an geeignete Plätze mit genug Auslauf weitervermitteln. Es hat Männchen und Weibchen dabei, das Männchen wird auf Wunsch kastriert abgegeben.


Ab sofort erweitern wir unser Sortiment mit frischen Wachteleiern!

Diese sind direkt aus dem Verwandt-Benachbartem

Landwirtschaftsbetrieb der Familie Benz aus Embrach.

Versuchen Sie diese köstliche Delikatesse, es lohnt sich!


28. November 2014

Am kommenden Sonntag ist erster Advent! Bei uns finden Sie festliche Gestecke und Arrengements!

Am 20. Dezember ist bei uns das Adventsfenster bis um 15.00 Uhr geöffnet. Lassen Sie sich bei Puurebrot und Punch bei uns nieder und geniessen Sie mit uns das Zusammensein. Danach haben wir bis zum 11. Januar geschlossen.


Zwetschgen

Süsse, köstliche Zwetschgen erhalten Sie zur Zeit im Stübli!

Greifen Sie zu! Nur für kurze Zeit!


Junge Büseli

Am 15. Juni hat unsere Lena vier wunderschöne Büseli bekommen!

Im Moment geniessen sie dir Ruhe und das Saugen bei der Mutter.

Ab ca. 12 Wochen wenn sie geimpft und entwurmt sind suchen wir gute, geeignete Plätze für sie.


Erdbeeren, Kirschen und Neue Kartoffeln

So schön ist der Sommer!

Süsse Erdbeeren, knackige Kirschen und feine neue Kartoffeln sind reif!


frische Spargeln